Neue Saison, neues Glück. Nach 2 ganzen, anstrengenden Vorbereitungseinheiten im September lockte am Sonntagabend die Blandfordhalle in Preetz mit Ihrer Landesliga-Vertretung-Vertretung-Vertretung. Der Kader der Zweiten hat sich kaum verkleinert, eher verändert und vergrößert. Aus den 40 Spielberechtigten wird sich somit immer mal wieder ein neues Gesicht auf den Spielbericht verirren. Super, dass wir mit Paul Mahrt und Fynn-Thorge Reimers zwei A-Jugend-Eigengewächse willkommen heißen dürfen, zudem unterstützt uns Jonas, der sein letztes A-Jugend-Jahr in Suchsdorf spielt, bei möglichst vielen Gelegenheiten.
Und siehe da, Preetz 4 sind nicht betagte Oberliga-Recken sondern eine halbe A-Jugend und 1,70-Quirlies, die aber allesamt Handball spielen können. Das vorweg: eine sehr faire und sympathische Truppe! Da der digitale Spielbericht nicht ganz so wollte, es stimmte so ziemlich fast nichts, es kam wohl zu einem Übertragungsfehler vor dem Spiel, sind Torschützen nur aus dem Gedächtnisprotokoll.
Neue Klasse, alte Vorgehensweise: Abwehr kämpfen; wenn der Gegner schneller ist, höher springt, und härter wirft, muss die Zweite noch mehr im Verband rackern. Und das gelang über 60 Minuten quasi nie. Der beste Spieler auf dem Platz, Rasmus Richly (9 Treffer) war durch die Gettorfer 6:0 nicht zu stoppen, und so bekam der Preetzer Mittelmann im ersten Durchgang bereits eine Manndeckung. Die Torleute Stegemänner wurden reihenweise im Stich gelassen und es genügt eine Körpertäuschung um erfolgreich zu sein. Doch auch im GTV-Angriff genügt ein – ob des arg harzigen Spielgeräts – langsam vorgetragener Spielzug nach dem anderen, um zum Torerfolg zu gelangen. Auch die Preetzer hatten nicht so Lust auf Abwehr. Torben Dahsel überzeugte in der Anfangsviertelstunde gleich mehrfach als Anspieler und Vollender, Sven Stolze gefiel in 1:1 Situationen und traf bestimmt 4 mal. Absetzen konnten sich die Gettorfer jedoch nicht. (7:9 12., 13:15 22., 16:18 27.) Im Gegenteil, die Hausherren egalisierten in Überzahl zum 18:18.
Halbzeit: „Hier geht doch was?!“ – klar, das zeigte der Spielverlauf. Auch klar: irgendwie müssen die 5 Deckungsspieler Zugriff auf die schnellen Preetzer bekommen.
Im zweiten Durchgang ist der GTV oft vom Kreis gefährlich, Marco Koch netzt 3 mal, und auch Fynn-Thorge Reimers krönt seinen Herren-Einstand mit einem Tor. Jonas Jürgensen zeigt, wie sehr seine Dynamik helfen wird, aber auch Alex Lucht überzeugt offensiv und auch nervenstark vom Siebenmeterpunkt. Das Spiel jedoch ist das gleiche: selten können Abwehraktionen bejubelt werden. Doch Jan Stegemann wird zum Faktor, pariert 4 freie 100%ige. Auch dadurch kann sich Gettorf auf vier Treffer absetzen, mehr wird es nicht. (26:30 49. – 28:32 51.) Max Willy Koch testet den Referee auf seine Regelkunde: ja, er kennt die Zeitstrafe bei Gesichtstreffern von Torhütern (keine Absicht!).
90 Sekunden vor dem Ende verkürzt Carlos Saak auf 1 Tor für Preetz, noch viel Zeit zu spielen. Den ersten Angriff verdaddeln die Gettorfer mit einem technischen Fehler (tatsächlich Nervosität, auf einmal konnte man etwas verlieren!), aber der lange Ball der Preetzer ist zu lang. Noch einmal Angriff. Und dann misslingt der Versuch der Hausherren ein Stürmerfoul zu erhalten, der freie Wurf von Steffen Augspach findet irgendwie seinen Weg ins Tor…Schluss. Danke an den Schiedsrichter (wir hatten Glück mit 2-3 Pfiffen) und das bemitleidenswerte Kampfgericht (durch die falschen Daten musste auf Zettelwirtschaft umgestellt werden).
33:35 Sieg in Preetz. Gibt’s auch nicht oft. Die Freude fiel sehr verhalten aus, Sonntagnacht sind die Kräfte aufgebraucht. Tja, 2 Punkte haben wir schon mal. Mal sehen, was gegen Suchsdorf 2 am kommenden Wochenende geht.
Aufstellung/Torschützen: Jan-Ole Stegemann, Jan Stegemann, Sven Großmann (2), Jonas Jürgensen (4), Ben Smit, Eric Koch (1), Olaf Ermgassen (2), Max-Willy Koch (2), Alex Lucht (8/5), Torben Dahsel 4, Fynn-Thorge Reimers (1), Marco Koch 3, Sven Stolze 4, Steffen Augspach 4.
Verfasser: Steffen Augspach