Ende Februar 2025 fand ein konstruktives und zukunftsorientiertes Treffen zwischen dem neuen Schulleiter der Isarnwohld-Schule, Herrn Strand, dem stellvertretenden Schulleiter, Herrn Gorath, und dem Vorstand des GTV statt. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein.
Geplante Maßnahmen zur Zusammenarbeit:
Um die Verbindung zwischen Schule und Verein weiter zu stärken, sind verschiedene Maßnahmen geplant. Im Bereich Werbung und Information sollen künftig verstärkt Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung und Weiterbildung aufgezeigt werden. Herr Gorath wird als Ansprechpartner fungieren. Zudem ist vorgesehen, die Inhalte gegebenenfalls auf einer Berufsmesse vorzustellen.
Die Kooperation im Bereich Sport und Ausbildung soll weiter intensiviert werden. Geplant ist ein Übungsleiter-Konzept, das mit einer passenden Ausbildung verknüpft und möglicherweise bereits ab September 2025 als Sport-AG angeboten wird. Der erste Kontakt zum Kreissportverband Rendsburg-Eckernförde e.V. wurde bereits hergestellt. Herr Polzin, Geschäftsstellenleiter des KSV, wird uns mit seinem Fachwissen unterstützen.
Zusätzlich werden neue Sportangebote entwickelt, um mehr Schülerinnen und Schüler für Bewegung zu begeistern. Geplant ist bspw. die Einführung des Programms „Der bewegte Morgen“, das allen offenstehen wird.
Mit diesen Initiativen wollen wir die sportliche und berufliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler nachhaltig unterstützen und die Bindung zwischen Schule und Verein weiter stärken. Wir freuen uns auf die Umsetzung und auf viele engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.